Preaload Image

 

Als Unterstützung für die Berufsausbildung bietet das BBZ für verschiedene technische und kaufmännische Ausbildungsberufe eine Reihe von praktischen Modulen an, die die Ausbildung in den Betrieben und der Berufsschule ergänzen und vervollständigen.

Wir orientieren uns an den Ausbildungsrahmenplänen folgender Ausbildungsberufe:

sowie der gängigen kaufmännischen Ausbildungsberufe (empfohlener Modulplan) wie z.B.:

  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
  • Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel
  • Kaufmann/-frau im E-Commerce
  • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
  • Industriekaufmann/-frau


Inhalte

Im Rahmen der Ausbildungen können entsprechend der Erfordernisse der Unternehmen für den jeweiligen Beruf aus den folgenden Modulen die gewünschten ausgewählt werden.Die Inanspruchnahme einzelner Module ist möglich.

Ort

Die Verbundausbildung gewerblich-technischer Berufe findet in 19322 Wittenberge am Standort Industriestr. 1 statt. Kaufmännische Module werden im Rahmen des Prignitzer Ausbildungsverbundes (BBZ und Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk) in Wittenberge und/oder in Pritzwalk angeboten.

Dauer

In der Regel dauert die Verbundausbildung dreieinhalb Jahre. Es besteht die Möglichkeit des Frühauslernens.

Termin

Die Verbundausbildung startet jährlich zum 01. September.


Ansprechpartner

Rainer Zimmermann
Leiter Aus- und Weiterbildung Metall
Fon:    03877 / 949-212
Mail:   bildung@bbz-prignitz.de

Christoph Steffens
Leiter Aus- und Weiterbildung Elektro
Fon:    03877 / 949-515
Mail:   bildung@bbz-prignitz.de

Sven Küchler
Kaufmännische Verbundausbildung
Fon:    03877 / 949-241
Mail:   bildung@bbz-prignitz.de

 

X