Preaload Image

Zurück in die Zukunft – Integrationsbegleitung Prignitz 2022

Zielgruppe: Bürgergeldempfänger/-innen; Langzeitarbeitslose ab 27 Jahren; Alleinerziehende (auch unter 27 Jahren); Bedarfsgemeinschaften mit Kind

Ziel: Ziel des Projektes sind die sozialpädagogische Begleitung (z.B. alltägliche Lebensführung, Kindererziehung, Familienhilfe, Gesundheit und Pflege); die psychologische Beratung und Unterstützung und die Förderung des beruflichen Wiedereinstiegs.

Dauer: 01.09.2022 bis 31.08.2025

Kosten: Das Projekt “Zurück in die Zukunft” gehört zum Förderprogramm Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften und wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie, aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

Bildungsstandorte:

Standort Wittenberge
Bürgermeister-Jahn-Str. 1
19322 Wittenberge

Standort Perleberg
Dergenthiner Str. 47
19348 Perleberg

Standort Pritzwalk
Giesensdorfer Weg 2
16928 Pritzwalk

Ansprechpartner

Steffi Kubelka und Tim Schönfeld
Fon:    03877 / 1229-170 /-171
Mail:  integrationsbegleitung@bbz-prignitz.de

X